|
|
|
|
Richtigen Standort wählen |
Wählen Sie den Standort Ihres Geräts mit Bedacht: Laserdrucker sollten nur in gut belüfteten, separaten und gut wischbaren Räumen eingesetzt werden. Im Büro ist der Flur oder ein separates Abstellzimmer ideal, sofern genügend Belüftungsmöglichkeiten gegeben sind. |
|
Sie arbeiten im Homeoffice und haben keinen separaten Raum für Ihren Drucker? Achten Sie darauf, dass das Gerät weit genug von Ihrem Schreibtisch entfernt und am besten am Fenster steht. |
|
|
|
Wenn Sie viele Dokumente drucken müssen, verlassen Sie während dieser Zeit besser den Raum. Halten Sie zudem das Fenster gekippt und lüften Sie regelmäßig, um die Belastung der Raumluft zu minimieren. |
|
Lassen Sie Ihren Laserdrucker nicht im Standby-Modus, wenn Sie längere Zeit nicht drucken müssen, sondern schalten Sie ihn immer komplett (!) aus. |
|
|
|
Tragen Sie beim Wechseln der Tonerkartusche stets Einweghandschuhe und idealerweise eine Atemschutzmaske. Tonerstaub nur mit kaltem Wasser und einem Tuch entfernen. Verschließen Sie die leere Kartusche luftdicht in einem Beutel. |
|
Sie wollen auf Nummer sicher gehen? Professionelle Filter können laut Umweltbundesamt helfen, aber auch Luftreinigungsgeräte und spezielle Staubschutzgehäuse können eine sinnvolle Maßnahme sein. |
|
|
|
Produktempfehlungen für Sie | | | |
|
|
|
|
|
|
|
TonerPartner GmbH | Wittener Str. 45, 44789 | Bochum, Deutschland Registergericht: Essen | Handelsregister Nr.: HRB 31670 Ust-IDNr.: DE 262 936 427 Geschäftsführer: Morten Severon, Manuel Schäfer |
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright © 2025 TonerPartner, All rights reserved Sie erhalten diese Mail, weil wir Sie als Bestandskunden gemäß § 7 Abs. 3 UWG informieren dürfen. Diese Nachricht wurde von TonerPartner an xxx@ureader.com gesendet. Wenn Sie keine weiteren derartigen E-Mails von uns erhalten möchten, klicken Sie bitte hier: |
|
|
|