Vertikutieren, SĂ€en, DĂŒngen â alles, was Sie brauchen, gibt's bei uns!
|
|
|
|
Alle Angebote gültig bis zum 19.04.2025
|
|
|
Wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, beginnt auch für Gartenfreunde die schöne Outdoorzeit mit einem besonders wichtigen Anliegen: der Rasenpflege im Frühjahr. In dieser Jahreszeit legen Sie den Grundstein für ein gesundes, dichtes und leuchtend grünes Gras.
|
|
|
|
|
Wenn Ihr Rasen viel Moos enthält oder verfilzt ist, sollte er vertikutiert werden. Dafür eignet sich jetzt ein trockener Frühlingstag am besten. Vertikutieren hilft, alte Rasenschnitt-Rückstände und Unkräuter zu entfernen und verbessert die Sauerstoff-, Wasser- und Nährstoffzufuhr zu den Graswurzeln.
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile des Vertikutierens
|
1. Bessere Belüftung des Bodens 2. Förderung des Rasenwachstums 3. Vorbeugung gegen Krankheiten
Es ist wichtig, die Gräser nicht überäßig zu strapazieren. Im Allgemeinen ist ein- bis zweimal pro Jahr ausreichend, um die genannten Vorteile zu erzielen. Vor dem ersten Vertikutieren sollte der Rasen durch Düngen gestärkt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So geht Vertikutieren einfach
|
|
|
|
|
|
Elektro-Vertikutierer SC32
|
1500 Watt, Arbeitsbreite 32 cm, verstellbare Arbeitshöhe, 30 Liter Fangkorb, Vertikutier- und Lüfter-Aufsatz
|
|
|
|
|
|
|
Vertikutier-Mix
|
Bodenaktivator, Langzeitdünger, Rasensaat, macht den Rasen schnell wieder dicht, für ca. 70 m², 2 kg
|
|
|
(1 kg = 4,–)
|
|
|
|
|
|
Wollen Sie kahle Stellen in Ihren Grünflächen schließen oder ganze Flächen neu anlegen, säen Sie die Rasensamen am besten im späten Frühling aus. Dann sind die Temperaturen hoch genug und der Boden ist in der Regel feucht – optimale Keimbedingungen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Rasennachsaat in vier Schritten
|
1. Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie den Rasen mähen und vertikutieren oder einzelne Stellen auflockern. 2. Bringen Sie die Rasensamen aus und arbeiten Sie sie in die Erde ein. 3. Bewässern Sie die Gräser regelmäßig. 4. Düngen Sie den Rasen nach dem ersten Mähen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alles für die Neu- und Nachsaat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rasenerde
|
40 Liter (1 L = –,11)
|
Einzelpreis 4,44
|
|
(1 L = –,10)
|
|
|
|
Im Frühjahr benötigt der Rasen Nährstoffe für ein kräftiges Wachstum. Ein Langzeitdünger, reich an Stickstoff, fördert das Grün und die Dichte des Rasens. Idealerweise düngen Sie im April, wenn der Boden nicht mehr gefroren ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum den Rasen düngen?
|
1. Nährstoffe fördern ein kräftiges und gesundes Wachstum. 2. Der Rasen wird widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge. 3. Unkraut hat bei dichtem, gesundem Rasen weniger Chancen. 4. Die Fähigkeit des Bodens, Wasser zu speichern, wird verbessert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alles für die Rasenpflege
|
|
|
|
|
|
Rasendünger
|
stickstoffbetont, mit Sofortwirkung, für ca. 100 m², 3 kg
|
|
|
(1 kg = 1,99)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rasenkalk
|
gekörnter Naturkalk für alle Rasenflächen, 20 kg (1 kg = –,22)
|
Einzelpreis 4,44
|
|
(1 kg = –,19)
|
|
|
|
|
Dolomitkalk
|
wertvoller Naturkalk mit Calcium und Magnesium, 25 kg (1 kg = –,18)
|
Einzelpreis 4,44
|
|
(1 kg = –,16)
|
|
|
|
|
|
Die Angebote sind gültig bis zum 19.04.2025
|
Alle Preisangaben in Euro, inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Sollten auf Grund unerwartet hoher Nachfrage bestimmmte Artikel bereits am ersten Tag vergriffen sein, so bitten wir um Ihr Verständnis.
|
|
|
|
|
Thomas Philipps GmbH & Co. KG, eingetragen beim Amtsgericht Osnabrück, HR A 5016, diese vertreten durch die Thomas Philipps Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen beim Amtsgericht Osnabrück, HRB 16201, diese wiederum vertreten durch die Geschäftsführer André Philipps und Alexander Philipps. USt.ID DE 117 587 752
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|