  Newsletter-Ausgabe 1165 vom 10.09.2025 Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht | |
|
| |  | | iOS-App
|
| |  | | Android-App
|
|
| | |
|
| |  | | Instagram
|
| |  | | TikTok
|
| |  | | Facebook
|
| |  | | YouTube
|
|
| | |
|
| |  | | Geizhals-Deals
|
| |  | | Geizhals-Blog
|
|
| | |
|
|
| DJI Mic 3 |  |
|
| DJI erweitert seine Serie kompakter Mikrofone mit dem neuen Mic 3, das Lautstärkeschwankungen bereits während der Aufnahme automatisch ausgleicht und damit zuverlässig vor Übersteuerungen schützen soll. Mit einem Gewicht von nur 16 g ist der Sender besonders leicht und lässt sich dank eines abnehmbaren, drehbaren Clips mühelos positionieren. Mit Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.4 als Funkoptionen sowie der Möglichkeit, bis zu vier Sender und acht Empfänger zu vernetzen, können anspruchsvolle Szenarien abgedeckt werden.
|
| |
|
|
|
| |
 |
 |
 |
| Hyte X50 |  |
|
| Hyte bringt mit dem X50 und dem X50 Air ein neues Gehäusedesign auf den Markt, das durch Retro-Look und moderne Funktionalität auffällt. Die beiden Midi-Tower sollen an die 1960er-Jahre erinnern, indem sie geschwungene Formen mit Pastellfarben kombinieren. Das herausragende Merkmal dieses Designs ist das gebogene Glas-Seitenteil, das sich bis zur Oberseite zieht. Beim X50 Air kommt stattdessen ein luftdurchlässiges Netz zum Einsatz. Front und Seitenteil des X50 sind ebenfalls mit Mesh gestaltet, was die Luftzirkulation verbessert, während vertikal angeordnete Lamellen auf der Rückseite die Stabilität erhöhen und den Luftwiderstand verringern sollen.
|
| |
|
|
|
| |
 |
 |
 |
| Sapphire: AMD-Mainboards |  |
|
| Der Hersteller Sapphire ist vor allem für seine Radeon-Grafikkarten bekannt. Nun bietet das Unternehmen nach einer längeren Pause auch wieder Mainboards in Europa an. Sapphire erweitert mit den neuen Mainboards Nitro Plus B850A WiFi und Nitro Plus B650A WiFi sein Portfolio für den AM5-Sockel. Beide Modelle unterstützen die aktuellen AMD Ryzen-Prozessoren der 7000er, 8000er und 9000er Generation. Das B850A WiFi präsentiert sich im klassischen ATX-Format, während das B650A WiFi in einer kompakten Micro ATX-Version angeboten wird. Auch die AM4-Plattform wird mit dem A520M-E-Mainboard unterstützt.
|
| |
|
|
|
| |
|
| Impressum: Preisvergleich Internet Services AG Rothschildplatz 3 Top 3.01 1020 Wien
|
| | |
---|
|
| |
| Handelsgericht Wien - Firmenbuchnummer 197241K - Firmensitz Wien Dieser Newsletter wurde per Web-Interface abonniert und mittels einer URL, die an deine Mail-Adresse geschickt wurde, bestätigt ("Double-Opt-in"). Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, füge die Absender-Adresse zu deinen Kontakten hinzu. -- Weiters kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. --
| |
|
|
|