  Newsletter-Ausgabe 1166 vom 17.09.2025 Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht | |
|
| |  | | iOS-App
|
| |  | | Android-App
|
|
| | |
|
| |  | | Instagram
|
| |  | | TikTok
|
| |  | | Facebook
|
| |  | | YouTube
|
|
| | |
|
| |  | | Geizhals-Deals
|
| |  | | Geizhals-Blog
|
|
| | |
|
|
| Apple Watch Ultra 3 & Watch Series 11 |  |
|
| Die Watch Ultra 3 hat (dank schmälerer Ränder) ein größeres Display erhalten, das eine max. Helligkeit von 3.000 Nits bietet. Ein neues Modem (5G RedCap) hebt die Satelliten-Kommunikation (Notrufe absetzen, Standort teilen) auf iPhone-Level, der größere Akku bietet bis zu 42 Stunden Laufzeit. In puncto Funktionen sind vor allem ein neuer Schlafindex und die Erkennung von Bluthochdruck hervorzuheben. Diese neuen Funktionen bietet auch die Watch Series 11. Abstriche gibt es z. B. bei der max. Helligkeit (2.000 Nits), der Laufzeit (bis 24 Stunden) und den Schwimmfunktionen bzw. der Wasserdichtigkeit. Auch beim Gehäuse gibt es Unterschiede. Die Watch Ultra 3 ist nur in einer Größe erhältlich (49 mm), die Watch Series 11 in 42 oder 46 mm.
|
| |
|
|
|
| |
 |
 |
| Apple iPhone 17 |  |
|
| Das neue iPhone 17 bekommt dieses Jahr satte Upgrades spendiert. Angefangen beim 6,3″ OLED-Display, das nun 120 Hz beherrscht (inkl. Always On-Display). Auch die Frontkamera wird aufgewertet, denn der neue 18 MP-Sensor ist jetzt quadratisch und damit kann man nun Hoch- und Querformat-Selfies schießen, ohne das iPhone umständlich neu auszurichten. Endlich wächst die Grundausstattung beim Speicher von 128 GB auf 256 GB. Ceramic Shield der neuesten Generation soll das Glas noch kratz- und bruchsicherer machen.
|
| |
|
|
|
| |
 |
 |
 |
| Apple AirPods Pro 3. Generation |  |
|
| Mit den neuen AirPods Pro 3 setzt Apple neue Maßstäbe vor allem bei der aktiven Geräuschunterdrückung. Diese wurde gegenüber dem Vorgänger nochmal verbessert und nimmt damit eine absolute Spitzenposition in dieser Geräteklasse ein. Die Ohraufsätze sind aus einem neuen Material und auch die Form der Ohrhörer wurde leicht geändert. Beides soll der Optimierung der passiven Geräuschunterdrückung dienen. Zudem gibt es nun einen Herzfrequenz-Sensor, der Daten an das iPhone übermittelt. Die Möglichkeit mittels der AirPods Pro 3 Sprache live zu übersetzen, ist in EU-Ländern nicht verfügbar.
|
| |
|
|
|
| |
 |
 |
| Apple iPhone 17 Pro & Pro Max |  |
|
| iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max unterscheiden sich vor allem in der Größe bzw. im Gewicht. Die XL-Variante wiegt 231 g, das Display misst 6,9 Zoll. Das Pro-Modell kommt auf 204 g und 6,3 Zoll. Auch die Akkugrößen (5.088 vs. 4.252 mAh) und die entsprechenden Laufzeiten unterscheiden sich spürbar (bis 37 Std. vs. bis 31 Std. Videowiedergabe). Im Vergleich zur Vorgänger-Generation fallen – neben dem neuen A19 Pro-Chip – z. B. Änderungen am Gehäuse auf (Aluminium statt Titan für verbesserte Kühlung). Das Display soll dank Ceramic Shield 2 weniger kratzempfindlich sein, dazu wurde die maximale Helligkeit erhöht (3.000 Nits statt 2.000). Außerdem konnte die Ladedauer verkürzt und das Kamera-System verbessert werden (wie bei den anderen iPhone-Modellen). Und neue Farben gibt es auch.
|
| |
|
|
|
| |
 |
 |
| Apple iPhone Air |  |
|
| Mit nur 5,6 mm an der dünnsten Stelle ist das neue iPhone Air besonders schlank. Einen Kamerabuckel gibt es aber doch noch, er beherbergt eine 48 MP-Kamera. Weiters besitzt das iPhone Air auch keinen physischen SIM-Slot mehr sondern bietet lediglich eSIM an. Als einziges aktuelles iPhone besitzt es einen Rahmen aus Titan, er soll für besondere Robustheit sorgen. Der Akku ist vergleichsweise klein (3.149 mAh) gehalten, die Laufzeit des iPhone Air kann aber durch die separat erhältliche MagSafe Batterie verlängert werden.
|
| |
|
|
|
| |
|
| Impressum: Preisvergleich Internet Services AG Rothschildplatz 3 Top 3.01 1020 Wien
|
| | |
---|
|
| |
| Handelsgericht Wien - Firmenbuchnummer 197241K - Firmensitz Wien Dieser Newsletter wurde per Web-Interface abonniert und mittels einer URL, die an deine Mail-Adresse geschickt wurde, bestätigt ("Double-Opt-in"). Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, füge die Absender-Adresse zu deinen Kontakten hinzu. -- Weiters kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. --
| |
|
|
|